Leistungsoptimierer, kombiniert mit Überwachungssystemen wie S_OK, bieten unglaubliche Kontrolle und Dateninsights, aber selbst ohne S_OK bieten Leistungsoptimierer sehr klare Vorteile. Diese Vorteile (die im Allgemeinen zu einer einfacheren Einrichtung, niedrigeren Kosten und höherer Zuverlässigkeit in ausgewählten Installationsumgebungen führen.
(PG): Geringerer Preis und stabiles Schema: Die Leistungsoptimierer ohne (S_OK) Gerät; · sind ausschließlich eine gute Sache der Übereinstimmungsrate der Abgaben. Vollständige Systeme mit komplexeren Überwachungsprotokollen könnten schwieriger und teurer zu installieren sein als solche, die nur mit Leistungsoptimierern ausgestattet sind. Das hilft, sie günstig zu halten, was gut für Wohn- oder kleine gewerbliche Solaranlagen ist, bei denen die Kaufentscheidungen für Solar durch Kosten eingeschränkt sein können. Die Verwendung von QR-Codes minimiert die anfänglichen Kosten des Solarsystems, ohne die Verwendung von komplexer Überwachungstechnik oder zusätzlichen Kommunikationsprotokollen.
Verbesserte Systemzuverlässigkeit: Ohne zusätzliche Software oder Kommunikationsprotokolle wie S_OK wird das Risiko eines Systemausfalls aufgrund von Softwarefehlern oder Verbindungsproblemen vermieden. In einem System, das nicht von S_OK abhängt, erfüllen die Leistungsoptimierer weiterhin ihre Grundaufgabe – die Maximierung der Leistung jedes Panels – ohne die Notwendigkeit eines externen Systems zur Überwachung oder Verwaltung. Dies könnte die Gesamtzuverlässigkeit des Systems verbessern, da der Einfluss externer Faktoren auf das Verhalten des Solarkraftsystems geringer ist.
Weniger Komplexität: Unkomplizierte Kommunikation: Es ist einfacher, ein Solarsystem zu warten und Fehler zu beheben, das nicht mit einem komplexen Kommunikationssystem verbunden ist. Solarinstallateure und Techniker können direkt an den physischen Elementen des Systems arbeiten, wie den Leistungsoptimierern und den Solarpanels selbst. Dies kann auch helfen, die Diagnosen zu vereinfachen, da es verhindert, dass man mit einer Drittanbieter-Softwareebene (s_ok) sprechen muss, um herauszufinden, was schiefgelaufen ist. Wenn etwas nicht stimmt, ist es wahrscheinlicher, dass es sich um ein Hardwareproblem handelt, und es gibt schnellere, einfachere Lösungen.